Flex Kap & 10.000 € GmbH kommen ab 1.1.2024:

fex kap und 10000 gmbh news

Mehr als Gerüchte!

Einführung der Flex Kap: Die Revolution im Unternehmensrecht

Schon seit einigen Jahren geistern eine neue Gesellschaftsform durch die Welt des Unternehmensrechts: zuerst unter dem working title „Austrian Limited“ in veränderter Zielrichtung mit neuen Inhalten und neuem Namen steht die „Flex Kap“ Anfang 2024 am Start.

Innovative Merkmale der Flex Kap: Flexibilität und Einfachheit

Wie auch die GmbH, kann die Errichtung der neuen Gesellschaftsform mittels Notariatsakt oder online, sogar – bei einer Einzelgesellschaft – ohne Beiziehung eines Notars errichtet werden und die Anteilsübertragung an dieser mittels Privaturkunde eines Notars oder eines Anwalts erfolgen. Auch Kapitalerhöhungen unterliegen keinen besonderen Formvorschriften. Das Stammkapital beträgt € 10.000,-. Der Erwerb eigener Geschäftsanteile ist – bis zu einem Drittel der Anteile – zulässig.

Umlaufbeschlüsse müssen nicht mehr einstimmig sein, was leichtere Entscheidungsfindung ermöglichen soll. Der Geschäftsführung sollen Instrumente wie zum Beispiel die Möglichkeit einer bedingten Kapitalerhöhung oder genehmigtes Kapital für eine schnelle Handlungsfähigkeit gegeben werden. Es können auch unterschiedliche „Arten„ von Gesellschaftern bzw. unterschiedliche Anteile an der Gesellschaft (etwa Unternehmenswertanteile) vorgesehen werden.

Mitarbeiterbeteiligung und Entscheidungsfindung in der Flex Kap

Wirklich spannend sind hier die neuen Instrumente der Mitarbeiterbeteiligung, die nunmehr eine direkte Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmen bis zu maximal 24,99% des Stammkapitals möglich machen. Diese besonderen Gesellschafter haben zwar bei den meisten Themen kein Stimmrecht, haben aber bei der Veräußerung unter Umständen sogar ein Mitverkaufsrecht, welches ihre Position bei solchen Vorgängen im Vergleich zu den Shareholdern mit „klassischen„ Geschäftsanteilen- welche es auch bei der Flex Kap geben wird – deutlich stärkt. Die Einkünfte aus einer Mitarbeiterbeteiligung sind zudem auch steuerlich begünstigt. Es ist davon auszugehen, dass diese neue Unternehmensform mit all den vorgenannten Benefits besonders gerne von Start -ups genutzt werden wird. Sie wurde auch nach den Wünschen dieser Gruppe entwickelt.

flex kap und 10.000 € GmbH seit Januar 2024 News Blog

Aktuelle Entwicklungen und Vorteile der GmbH

Aber auch bei der GmbH tut sich erfreuliches für die Unternehmer: Zuletzt konnte je eine GmbH mit einem Stammkapital von € 35.000,-gründungsprivilegiert gegründet werden. Das bedeutete, dass zumindest € 5.000,- eingezahlt werden musste mit der Auflage, dass die Gesellschafter sich verpflichten mussten das restliche Stammkapital auf die € 35.000,- innerhalb von 10 Jahren einzuzahlen. Bei den ersten gründungsprivilegiert gegründeten GmbHs wäre es nun soweit gewesen. Der Gesetzgeber hat sich aber dafür entschieden, dass diese Nachschusspflicht entfallen soll und diese dann ex lege ein Stammkapital von € 10.000,-zur Hälfte bar eingezahlt, also € 5.000,- haben werden.

Von der GmbH zur Flex Kap: Ein nahtloser Übergang

Damit wird also auch die Erfolgsgeschichte der GmbH fortgesetzt, deren Vorteile insbesondere in der Rechtsicherheit, Transparenz und internationalen Anerkennung und Bekanntheit der Gesellschaftsform liegen.

Was ist aber, wenn jemand der schon eine GmbH hat entscheidet, dass die Flex Kap genau das Richtige für ihn wäre? Kein Problem: Bestehende GmbHs können leicht in eine Flex Kap umgewandelt werden.

Wie Sie sehen: das Jahr 2024 wird gesellschaftsrechtlich sehr spannend, gerne beantworte ich all Ihre Fragen zur Flex Kap oder den Neuerungen bei der GmbH!


Mit Sorgfalt erstellt aber dennoch keine Haftung für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Ein persönliches Beratungsgespräch ist unerlässlich.

Teilen Sie den Beitrag:

Verwandte Beiträge