Frühling im Notariat

fühling im notariat

Man glaubt es kaum bevor man es selbst erlebt hat: Es gibt Zeiten in denen die Kunden uns im Notariat Mariahilf bevorzugt aufsuchen. Neben den Wochen vor längeren Ferien sowie Oster-, Sommer-, Herbst- und Weihnachtsferien suchen Menschen uns bei gutem Wetter viel öfters auf als bei schlechtem Wetter. 

Wenige Rechtssuchende melden sich, wenn es zu heiß oder zu kalt ist bzw. wenn es einige Tage hintereinander regnet. 

Das ideale Wetter für den Besuch im Notariat: 

Das meist wohltemperiert Wetter im Frühling lockt nicht nur die Fauna und Flora aus ihrem Versteck: Seit ein paar Wochen melden sich wieder viele Kundinnen und Kunden die unsere Unterstützung suchen.

Neuanfänge

Oft geht es bei den Nachfragen um die Umsetzung von neuen Plänen und Projekten. Die Findung von neuen Gesellschaften, den Kauf von neuen Wohn- und Betriebsliegenschaften aber auch die möglichen vertraglichen Regelungen in Bezug auf eine geplante Hochzeit oder Verpartnerung fallen mir da ein.

Vom rechtlichen Frühjahrsputz: 

Aber es ist auch die richtige Zeit nur seine Verträge und Urkunden zu sichten und bei Unzufriedenheit bzw. Handlungsbedarf eine rechtskundige Person zu Rate zu ziehen. Grundsätzlich gilt die allgemeine Regel, dass zumindest alle 10 Jahre eine Überprüfung der wichtigen Rechtsverhältnisse (Register und Verfügungen) durchgeführt werden sollen um keine rechtliche oder tatsächliche Änderung zu übersehen.

Für diese Zwecke wird oft die Möglichkeit einer zeitlich verlängerten Rechtsberatung gewählt. Hier werden die Urkunden gesichtet und auf Aktualität kontrolliert. Melden sich bei uns gerne diesbezüglich jederzeit. 

Wir sind für Sie da, bei jedem Wetter!

Ihr Notariat Mariahilf

Teilen Sie den Beitrag:

Verwandte Beiträge