Gerade sind die ersten zwei Monate des Jahres 2024 vergangen und schon habe wir die meisten unserer Vorsätze vergessen oder als zu kompliziert zu verwirklichen verworfen.
Dabei braucht es oft nur einen kleinen Anreiz den inneren Schweinehund zu überwinden und professionelle Unterstützung zu bekommen, schon ist alles gut gelöst.

Zu Beginn eines neuen Jahres ist es eine gängige Tradition, sich Ziele zu setzen und Pläne zu schmieden. Oftmals konzentrieren wir uns auf persönliche Vorsätze wie Fitness oder Ernährung. Doch es ist ebenso wichtig, unsere Angelegenheiten rund um Testament, Vermögen und Vorsorge in Ordnung zu bringen. Diese Themen mögen auf den ersten Blick weniger inspirierend erscheinen, sind aber von entscheidender Bedeutung.

Ein Testament aufzusetzen ist ein wesentlicher Schritt, um Ihren letzten Willen festzuhalten und sicherzustellen, dass Ihr Vermögen gemäß Ihren Wünschen verteilt wird. Ebenso ist es wichtig, Ordnung in Ihr Grundbuch zu bringen, um Klarheit über Ihr Eigentum zu schaffen und eventuelle Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden.
Des Weiteren ist es unerlässlich, Vorkehrungen für den Fall zu treffen, dass Sie selbst nicht mehr in der Lage sind, Entscheidungen zu treffen. Das kann die Bestimmung einer Vertretung für Notfälle oder das Treffen von Entscheidungen bezüglich Ihrer medizinischen Versorgung beinhalten.


Auch die Planung für die Gründung einer Firma zur Beschränkung Ihrer Haftung sind wichtige Schritte, um Ihre Zukunft und die Ihrer Liebsten abzusichern. Zuletzt ist es ratsam, bereits jetzt über die Weitergabe Ihres Vermögens nachzudenken und entsprechende Maßnahmen einzuleiten.


Darüber hinaus ist es klug, über einen Ehevertrag nachzudenken, um finanzielle und rechtliche Klarheit für beide Partner zu schaffen und bereits im Voraus für den unwahrscheinlichen Fall einer Trennung zu planen. Ein solcher Schritt kann helfen, potenzielle Konflikte zu vermeiden und eine faire, einvernehmliche Regelung für beide Seiten sicherzustellen.


Diese Aufgaben mögen herausfordernd erscheinen, doch mit der richtigen Unterstützung und Beratung können sie effizient und effektiv angegangen werden. Das Notariat Mariahilf steht Ihnen zur Seite, um diese wichtigen Schritte nicht nur zu planen, sondern auch erfolgreich umzusetzen. So können Sie das neue Jahr nicht nur mit guten Vorsätzen, sondern auch mit dem beruhigenden Gefühl beginnen, dass Ihre Angelegenheiten in besten Händen sind.

Ideen für realisierbare Vorsätze, die zur geistigen Gelassenheit und weniger Sorgen beitragen.
- Ich setze mein Testament auf, um meinen letzten Willen festzuhalten.
- Ich strukturiere mein Grundbuch, um Klarheit über mein Eigentum zu schaffen.
- Ich treffe Vorsorge für eine Vertretung in Notfällen.
- Ich ordne meine Finanzen und Vermögenswerte.
- Ich treffe eigenständige Entscheidungen bezüglich meiner medizinischen Versorgung.
- Ich plane voraus für den Fall einer Trennung.
- Ich gründe ein Unternehmen, um meine Haftungsrisiken zu minimieren.
- Ich leite die Weitergabe meines Vermögens jetzt ein.



Mit Sorgfalt erstellt aber dennoch keine Haftung für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Ein persönliches Beratungsgespräch ist unerlässlich.